Regine im Garten

Mein Wissensweg ist eine Reise voller Entdeckungen, die mich wachsen lässt und immer wieder neue Perspektiven eröffnet.

Seit Kindertagen berühren mich Menschen und ihre Geschichten, und ich liebe all das, was im Dazwischen liegt, was scheinbar für die Augen unsichtbar ist. Ich liebe das Leben und mit sehr großer Freude entdecke ich es überall.

Zunächst wählte ich den Weg, naturwissenschaftlich zu studieren und dies mit einer Promotion abzuschließen. Verschiedenste Projekte faszinierten mich. Wir gründeten eine Familie und bekamen Kinder. Meine Welt wurde noch größer und mein pädagogisches Interesse wuchs. Ich war nicht sogleich Lehrerin geworden, da ich mich mit dem politischen System in der DDR hätte arrangieren müssen.

Mein pädagogisches Interesse wuchs und vor allem der Drang, dass Aufwachsen und Lernen leicht und mühelos und vor allem voller Freude möglich ist. Dass jedes Kind dabei seinen ganz individuellen Weg finden will, bleibt auch ein Wunder. So wurde ich also dauerhafte Wunderforscherin und um meinen Wahrnehmungen evidenzbasiert trauen zu können, studierte ich weiter.

Regine Holletz
Pflanzen Zeichnung

Nach dem Studium der Lebensmittelchemie an der Humboldt Universität zu Berlin promovierte ich und arbeitete anschließend 16 Jahre in unterschiedlichen Laboren und Projektgruppen internationaler Unternehmen. Immer arbeitete ich wissenschaftlich und in Zusammenarbeit mit Menschen.

Es faszinierte mich, Aufgaben zu lösen, Projekte zu gestalten und über allem bewegte und berührte mich, wie Menschen sich in verschiedensten Kontexten öffnen und entwickeln.

Geburt unserer vier Kinder 1997, 2000, 2005 und 2008

Hochschulabschlüsse

  • Studium der Lebensmittelchemie an der Humboldt Universität zu Berlin, Abschluss Diplomlebensmittelchemikerin, 1990

  • Promotion am Institut für Lebensmittelchemie der TU Berlin, 1995

Aus- und Weiterbildungen

  • Ausbildung zur Puppenmacherin (Annerose Eymann, ipsum Kiel), 2015

  • Tätigkeit: Herstellung von Puppen zum Spiel und zur Heilung, Seminartätigkeit

  • Studium der Sozialpädagogik (Abschluss Staatlich anerkannte Erzieherin) und Ausbildung zur Waldorfkindergärtnerin, 2011

  • Montessoriausbildung mit Diplom (Klaus-Dieter Kaul), 2007

  • Studium der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und Übungsgruppen (Barbara Höllfritsch), 2003

  • Ausbildung Märchenerzählen im Rhythmus der Lemniskate (Barbara Höllfritsch), 2001

  • Ausbildung Life Trust Coaching (Veit Lindau), 2022 – 2024

  • Ausbildung Leiten und Führen im Waldorfkindergarten (Hannover), 2022 – 2023

  • Organisation und inhaltliche Vorbereitung von internen Workshops von Kollegium und Vorstand zur Entwicklung des Waldorfkindergartens Sonnenhaus, 2021 – 2022

  • Kindergärtnerin im Waldorfkindergarten mit Leitungsaufgaben, 2016 – 2022

  • Ausbildung Öldispersionsbadetherapie (Internationaler Verein für Anthroposophische Badetherapie), 2018 – 2020

  • Tätigkeit: Praxistätigkeit, Patientenbegleitung, Intervision während der Ausbildung und fortdauernd

  • Ausbildung Heilsames Singen, Psychoresonanztraining mit der Stimme und Meridiansingen (Karl Adamek, Carina Eckes), 2018 – 2019

Lass uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir zusammenarbeiten können.

Pflanzen Zeichnung